STORY «Zyt-Reis» |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Das mit dem Band-Sound lies mir aber keine Ruhe. Ich hatte Lust auf „Rock’n’Roll wie früehner“. Eine Klassen Zusammenkunft brachte mich nach all den vielen Jahren wieder mit dem Schulkollegen zusammen, mit dem ich einst am Schulsilvester meine Klasse mit Everly Brothers und anderen Covers beglückt hatte. Ueberhaupt war dieses Treffen der Auslöser für eine ganze Anzahl Lieder. Aus einer Klasse waren Menschen verschiedener Klassen geworden. Ich nannte mein neues Programm „Klasse-Zämekunft“. Zur Premiere lud ich meine Klassen Kollegen ein und auch den Direktor der Plattenfirma. Er war sehr begeistert und erklärte mir: „Soo guet, die Platte mached mer!“. Ich organisierte Musiker und vereinbarte Studio Termine als ich ein Telefonat bekam: „Hallo Herr Vescoli. Ich bin neu bei der Firma als fester Produzent eingestellt und habe gehört, dass Sie Studio Termine reserviert haben. Bevor wir so etwas machen, müssen wir zuerst einmal über die Bücher und prüfen, ob überhaupt noch jemand eine Platte von Ihnen kaufen will. Sie gehören doch eigentlich schon An einem Abend nahm ich im Theater am Gleis in Winterthur mein neues Programm „Klasse-Zämekunft“ (1987) auf und lies 1942 (mein Jahrgang) Musik Kassetten als limitierte Auflage herstellen. Die Hülle dazu bastelte ich selber auf meinem |
Fotokopierer und lies sie drucken. Bevor die Kassetten verpackt wurden nummerierte ich sie von Hand, so dass diese, wie bei einer Lithografie, so etwas wie Unikate wurden. Ich lies noch Vinyl Singles mit dem Titelsong herstellen und schickte diese an die Radio Stationen. Das brachte mir eine ganze Anzahl Interviews, in denen ich meine Geschichte erzählen konnte und Die Lieder hatte ich eigentlich in der Absicht geschrieben, diese mit einer Band auf zu nehmen und ein Jahr später gründete ich VESCOLI&Co. Wir spielten Songs aus meiner Sauterelles Zeit, neue Lieder, Covers und natürlich einen grossen Teil der Lieder der Kassette „Klasse-Zämekunft“. Die erste CD folgte dann 1989 „VESCOLI&Co 1“. Es wurden dann noch einige Alben mehr und diese Geschichte findet ihre Fortsetzung in der Doppel CD „Zytraffer“. |